ESF-Sozialpartnerrichtlinie
Die ESF-Sozialpartnerrichtlinie ist eine gemeinsame Initiative
des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS), der
BDA I Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände
und des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB).
Sie ist das Nachfolgeprogramm der Programme „weiter bilden“
und „Gleichstellung von Frauen in der Wirtschaft“ aus der ESF-Förderperiode 2007-2013 und wird mit ca. 130 Mio. € gefördert aus Mitteln des BMAS, des Europäischen Sozialfonds sowie Beiträgen von den Unternehmen und Sozialpartnern.


