FaQua plus - Fachliche Qualifizierung unter dem Vorzeichen neuer Arbeitszeitmodelle
Branche
Gesundheitswesen
Projektdurchführung
ESTA-Bildungswerk gGmbH Bad Oeynhausen
Bismarckstr. 8
32545 Bad Oeynhausen
Laufzeit
01.07.2018 - 31.12.2021
Durchführungsorte
- Bad Oeynhausen
- Bad Salzuflen
Handlungsfeld
- Entwicklung lebensphasenorientierter Arbeitszeitmodelle und Karrierewegplanungen
Projektschwerpunkte
- Konzepte zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Entwicklung innovativer und lebensphasenorientierter Arbeitszeitmodelle
- Konzepte zur Verbesserung der Aufstiegs- und Karrierechancen von Frauen
Kurzbeschreibung des Projekts
Das Projekt verzahnte systematisch Fortbildungsberatung, -planung und -durchführung und fördert zeitliche Rahmenbedingungen für deren Umsetzung.
In acht Pilotunternehmen aus der Altenpflege-Branche in den Kreisen Lippe und Minden-Lübbecke wurde ein Handlungsplan zur Entwicklung von Ansätzen für Arbeitszeiten in unterschiedlichen Lebens-, Arbeits- und Weiterbildungssituationen entwickelt. Führungskräfte wurden zum Thema weiterbildungs- und entwicklungsförderlicher Arbeitszeitgestaltung qualifiziert. In den teilnehmenden Unternehmen wurden diese Elemente der Personalführung strukturell verankert und in den Führungsprozess aufgenommen.
Verbesserte Rahmenbedingungen durch die Entwicklung lebensphasenorientierter Arbeitszeiten wirkten sich positiv auf die Weiterbildungsbereitschaft und -nachfrage in den teilnehmenden KMU aus. Auf die Unternehmensziele und die Karrierewegplanungen der Beschäftigten abgestimmte Qualifizierungen wurden durchgeführt. Damit wurden berufliche Entwicklungen in Richtung Fach- und Führungspositionen sowie ein breiteres Einsatzspektrum gefördert.