PROfessionalisierung der PerSonalenTwicklung zur Entschärfung der Belastungssituation von Arbeitnehmern in der PFlegewirtschaFt

Branche
Gesundheitswesen
Projektdurchführung
StaffCoach GmbH
Passendorfer Weg 1
06128 Halle (Saale)
Laufzeit
01.07.2020 - 30.06.2022
Durchführungsorte
- Arnstadt
- Dessau-Roßlau
- Erfurt
- Halle
- Harzgerode
- Jena
- Magdeburg
- Weimar
- Weißensee
Handlungsfeld
- Stärkung der Handlungskompetenz betrieblicher Akteure im Hinblick auf Chancengleichheit
Projektschwerpunkte
- Qualifizierung von Schlüsselpersonen zu Weiterbildungsmultiplikatoren im Betrieb
- Formate zur Aktivierung von sozialpartnerschaftlichen Dialogen zu Weiterbildung und Gleichstellung
- Konzepte zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Kurzbeschreibung des Projekts
Im Rahmen des ESF-Projektes „PROSTAFF“ wird den Herausforderungen des zunehmenden Fachkräftemangels, welcher weitreichende Auswirkungen auf die Gesundheitsbranche zeigt, begegnet. Als weitere Thematik ergibt sich, dass die überwiegend weiblichen Beschäftigten häufig in Teilzeit angestellt sind. Dies ist auf belastende Arbeitsbedingungen und die erschwerte Vereinbarkeit zwischen Beruf und Familie zurückzuführen. Des Weiteren werden zunehmend ausländische Fachkräfte eingestellt. Zentrale Zielsetzung des Projektes ist daher die Förderung von Gleichstellungsmaßnahmen. Diese umfassen neben der Etablierung familienfreundlicher Rahmenbedingungen, weitere Maßnahmen wie die Sensibilisierung betrieblicher Akteure zu Themen der Gleichstellung, Reduzierung der Arbeitsbelastung, Wiedereinstiegsprogramme oder die Verbesserung des Onboardings für ausländische Fachkräfte. Insgesamt soll durch betriebliche Vereinbarungen eine nachhaltige Verbesserung der Beschäftigungssituation erreicht werden. Zunächst erfolgt hier die Auswertung von bereits erprobten Ansätzen vergangener Projekte, welche vor dem Hintergrund der Herausforderungen in der Pflegebranche auf Praktikabilität bewertet werden. Aufbereitete Produkte und Ansätze werden im Anschluss mithilfe von praxisorientierten Workshops, welche Schwerpunkte rund um die Gleichstellung thematisieren, umgesetzt. Nach dem Transfer und der Zurverfügungstellung der Produkte wird eine systematische Qualifizierung der Bezirksvertreter von ver.di und Schlüsselpersonen bei den teilnehmenden Branchenvertretern durchgeführt, um eine langfristige Stabilisierung der Gleichstellung in der Pflegebranche in der Region zu etablieren.